Ulla Rogge-Schöll |
Psychotherapie (HeilprG)
in Gilching bei München
Mit Klarheit, Herz und Erfahrung – besonders für Frauen, die sich in schwierigen Lebensphasen mehr emotionale Stabilität, Orientierung und neue Perspektiven wünschen.
Herzlich willkommen in meiner Praxis für Psychotherapie in Gilching bei München
Herzlich willkommen in meiner Praxis für Psychotherapie in Gilching bei München
Ich bin Ulla Rogge-Schöll und seit über 20 Jahren begleite ich Menschen therapeutisch und naturheilkundlich.
Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf der Begleitung von Frauen, die sich in belastenden Lebensphasen befinden – etwa bei Trennungen, schwierigen Beziehungen, Trauer, Krankheit, Erschöpfung, Mobbing, in den Wechseljahren und wenn sich das eigene Leben nicht mehr stimmig anfühlt.
Warum gerade für Frauen?
Frauen stehen heute oft unter hohem Druck – sie organisieren, kümmern sich, funktionieren und bleiben dabei oft auf der Strecke. In meiner Praxis erlebe ich häufig, wie tief Erschöpfung, Überforderung oder emotionale Krisen reichen können.
Ich habe mich auf frauenspezifische Themen spezialisiert, weil ich einen Raum schaffen möchte, in dem Frauen sich verstanden und gestärkt fühlen. Mit Einfühlungsvermögen, Erfahrung und einem feinen Blick für das, was darunterliegt.
Psychotherapie Gilching – Was meine Arbeit auszeichnet
Professionelle, achtsame und lösungsorientierte Begleitung
Auf Wunsch ergänze ich die psychotherapeutische Arbeit durch naturheilkundliche Impulse, z. B. aus der Homöopathie oder Körperarbeit.
Dort, wo es hilfreich und stimmig ist.
Ob in meiner Praxis in Gilching oder online. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Angebote auf einen Blick: Ablauf & Rahmen
Psychotherapeutische Einzeltherapie
HEILKUNDLICHE PSYCHOTHERAPIE NACH DEM HEILPRAKTIKERGESETZ (HeilprG)
- Achtsam, klar, lösungsorientiert.
- Die Einzeltherapie bietet Ihnen einen geschützten Raum, um innezuhalten, um Ihre Gedanken und Gefühle in Ihrem Tempo zu sortieren. Wir sprechen über das, was Sie bewegt und was Sie belastet.
- Gemeinsam erkunden wir, welche Schritte jetzt für Sie notwendig und möglich sind.
Tiefer hinschauen – wenn alte Muster das Heute prägen
Wieso ist das so? Wie kann ich das ändern?
Diese Fragen und die Antwort darauf spielen eine wichtige Rolle in meiner therapeutischen Begleitung.
Raus aus den alten Mustern – das bedeutet nicht ein anderer Mensch zu werden, sondern es geht es darum, mehr und mehr der Mensch zu werden, der Sie im Grunde sind.
Bekommen Sie einen klaren Blick auf ihre Muster und Glaubenssätze, die vielleicht einmal hilfreich waren, und die Sie jetzt jedoch einschränken und behindern. Kommen Sie wieder in Kontakt mit Ihren wirklichen Bedürfnissen, Emotionen und Werten, Ihren Stärken und Potentialen. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten anders zu handeln und geben Sie Ihrem Leben eine neue, sinnvolle Richtung.
Nur das, was ich erkenne und fühlen kann, kann ich auch verändern!
Ablauf & Rahmen: So arbeite ich mit Ihnen
- kostenloses Erstgespräch zur Orientierung (15 min.)
- ca. 90-minütige Termine vor Ort oder online
- Die Frequenz richtet sich nach Ihrem gewünschten Tempo, oft im 2- bis 3-wöchigen Rhythmus
Akute Krisen? Ich bin für Sie da.
Es gibt Momente, in denen man nicht länger warten kann. In denen die innere Not sich zu groß anfühlt.
In solchen Situationen biete ich flexible, kurzfristige Krisenberatung an. Telefonisch, online oder in meiner Praxis in Gilching.
- Wir sprechen zeitnah
- ein geschützter Raum für alles, was gerade „zu viel“ ist
- erste Orientierung, Stabilisierung und emotionale Entlastung
„Manchmal braucht es einfach jemanden, der da ist – genau jetzt.“
Ergänzende Naturheilkunde
AUF WUNSCH
Wenn Sie offen für eine ganzheitliche Betrachtung sind, kann die psychotherapeutische Arbeit auf Wunsch durch naturheilkundliche Impulse sinnvoll ergänzt werden. Denn Körper und Psyche stehen in enger Wechselwirkung:
Je nach Situation und Bedarf begleite ich Sie gerne zusätzlich mit:
- Homöopathie z. B. bei Traumata, Kummer, Ängsten, chronischen Krankheiten oder psychosomatischen Beschwerden
- Körperorientierten Methoden zur Selbstregulation bei Stress, Anspannung oder Erschöpfung
- Ernährungsberatung als Unterstützung bei Burnout, depressiven Verstimmungen oder hormonellen Beschwerden
Diese naturheilkundlichen Elemente sind kein fester Bestandteil der Therapie, sondern eine individuell wählbare Ergänzung. Ich verfüge über eine langjährige Erfahrung in Homöopathie. Hier erfahren Sie mir mehr über mein Angebot in diesem Bereich.
„Die Entscheidung für Therapie ist ein Akt der Selbstliebe. Indem wir uns erlauben, Unterstützung zu suchen, ehren wir unsere eigene Reise zur Heilung und Wachstum.“
Brené Brown
Meine Methoden: individuell abgestimmt
Logotherapie & Existenzanalyse
Sinn finden & innere Klarheit gewinnen
Diese sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie nach Viktor Frankl bildet die Grundlage meiner Arbeit.
Sie hilft, dem Leben in Zeiten von Krise oder innerer Leere neue Bedeutung und Orientierung zu geben und die eigene innere Haltung zu finden und dann zu stärken.
Traumatherapie & traumasensible Begleitung
Sich in der Tiefe verstehen & innere Freiheit ermöglichen
Frühe Bindungserfahrungen und seelische Verletzungen prägen oft unser heutiges Erleben.
Mit Ansätzen aus der Traumatherapie unterstütze ich Sie dabei, unbewusste Muster zu erkennen, aufzulösen und emotional neue Wege zu gehen.
Systemische Ansätze
Beziehungen verstehen & Handlungsspielräume gewinnen
Mit Methoden aus der Transaktionsanalyse und systemischen Therapie erkennen wir wiederkehrende Muster und Dynamiken und entwickeln neue, stimmigere Wege im Umgang mit sich selbst und anderen.
Körperorientierte Methoden & ETF
Selbstregulation stärken & ins Gleichgewicht kommen
Mit bewährten Atem- und Entspannungsmethoden sowie EFT (Emotional Freedom Technique) zur Ruhe kommen. Im Alltag oder auch in der Therapie, immer dann, wenn die Anspannung und Belastung groß ist.
Ergänzende Naturheilkunde
individuell abgestimmte unterstützung
- Ganzheitlich begleiten, wenn es für Sie stimmig ist
Homöopathie u.a. bei Ängsten, Trauer, Traumata oder psychosomatischen Beschwerden - Ernährungsberatung bei Erschöpfung, hormonellen Ungleichgewichten oder depressiven Verstimmungen
Diese Impulse verstehe ich als mögliche Ergänzung zur psychotherapeutischen Arbeit.
Meine Praxis für Psychotherapie in Gilching bei München
Anfahrt & Parkplätze
Meine Praxis befindet sich
Am Buchenstock 4 in 82205 Gilching.
Psychotherapie in Gilching:
Das sagen meine Klient:innen über mich
Ich schätze die wertschätzende und entspannte Atmosphäre in dieser Praxis. Als Klientin profitiere ich von der großen Methodenvielfalt, die Frau Rogge-Schöll anbietet.
Es ist jederzeit möglich auch ganz aktuelle Situationen anzusprechen, und das „große Ganze“ bleibt trotzdem gut im Blick.
Ich fühle mich hier gesehen und sehr wohl.
(…)Ich habe sowohl psychische als auch physische Erkrankungen mit ihr erfolgreich therapiert bekommen und kann diese Praxis aus vollem Herzen weiter empfehlen.
Frau Rogge-Schöll ist authentisch, empathisch, erfahren, umfangreich ausgebildet, flexibel, um nur einige Eigenschaften zu nennen, die sie zu einer hervorragenden Therapeutin machen.
Buchen Sie jetzt online Ihr kostenloses Erstgespräch!
Alternativ erreichen Sie mich telefonisch oder per E-Mail.
Praxis für Psychotherapie | Ulla Rogge-Schöll
Meine Expertise

Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen in schwierigen Lebensphasen, mit fachlicher Tiefe, Empathie und einem feinen Gespür für das, was zwischen den Zeilen liegt. Mein besonderer Fokus liegt auf Frauen in herausfordernden Lebensphasen.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Logotherapeutin und systemischer Coach verbinde ich fundiertes psychotherapeutisches Wissen (HeilprG) mit einem ganzheitlichen Blick auf Gesundheit und Entwicklung. Die sinnzentrierte Logotherapie bildet das Fundament meiner Arbeit, ergänzt durch traumasensible und systemische Methoden.
Was mich auszeichnet:
- Langjährige Erfahrung in Einzeltherapie und Beratung
- Spezialisierung auf frauenspezifische Themen
- Vielfältige Weiterbildungen in Homöopathie, Ernährung, Körperarbeit
- Klient:innen schätzen meine einfühlsame, achtsame, wertschätzende und sehr präsente Art
Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, um zu innerer Stabilität, Klarheit und neuen Perspektiven zu finden und Ihr Leben wieder stimmig zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen zur Psychotherapie in Gilching
Warum wiederholen sich bestimmte Muster in meinem Leben immer wieder – z. B. in Beziehungen oder im Job?
Diese Muster sind tief in uns verankert. Sie entstehen durch frühe Bindungserfahrungen und nicht verarbeiteten seelischen Verletzungen und prägen auch unsere Annahmen über uns selbst und die Welt. Wir sind mit Ihnen groß geworden und sie fühlen sich wie ein Teil unserer Persönlichkeit an. Ich helfe Ihnen, diese innere Dynamik zu erkennen und zu verstehen, um sie dann letztendlich, so wie es für Sie stimmig ist, zu verändern und auch aufzulösen.
Wie lange dauert es, bis eine Veränderung spürbar wird?
Wie viele Sitzungen es braucht, bevor eine Veränderung spürbar ist, ist natürlich individuell unterschiedlich. Gerne gebe ich Ihnen nach dem Erstgespräch meine Einschätzung dazu.
Manche meiner Patientinnen spüren schon nach 3 bis 4 Sitzungen eine eindeutige Veränderung oder Erleichterung der Thematik. In der Regel sind es 5 – 10 Sitzungen. Manche Patientinnen schätzen es auch, eine verlässliche, längerfristige Begleitung und Ansprechpartnerin zu haben und kommen über einen langen Zeitraum; zum Teil dann auch mit größeren Abständen zwischen den Terminen.
Psychotherapie Gilching: Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Wenn Sie sich als Selbstzahler die Therapie nicht leisten können, sprechen Sie mich an. Wir finden eine Lösung.
Kann ich die Therapie jederzeit abbrechen?
In der Regel mache ich den Termin für die nächste Stunde am Ende der Sitzung aus. So können Sie sich jederzeit dazu entscheiden, die Therapie zu beenden oder zu pausieren.